RAPALA Filetier-Messer - Von Anglern weltweit bevorzugt!
- Birkenholzgriff mit einer wasserdichten Beschichtung
- Super glatte PTFE Beschichtung
- Polierter Messingring
- Flexibel Wellschliff
- Im Blister verpackt mit einem Messer-Schärfer und Lederholster
- Finnische Klinge von Marttiini
Grifflänge: 13 cm
Klingenlänge: 19 cm
Preis für 1 Messer inklusive Messerscheide und Messerschärfer
Angaben zur Produktsicherheit:
Herstellerinformation:
RAPALA VMC FRANCE SAS
49 rue de l’Industrie
Bourogne, Territoire-de-Belfort 90140
France
E-Mail:info@rapala.fr
Allgemeine Hinweise zur Produktsicherheit:
Dieses Produkt ist ausschließlich zum Angeln bestimmt und darf nur insofern mitgeführt oder verwendet werden, als dass geltendes Recht dem nicht widerspricht. Verwenden Sie das Produkt nur für seinen vorgesehenen Zweck und folgen Sie den zugehörigen Anweisungen. Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von unbeaufsichtigten Kindern oder Haustieren auf. Das Produkt, einzelne Komponenten oder Teile dessen können mitunter verschluckt werden. Es besteht Erstickgsgefahr.
Dieses Produkt wurde mit Sorgfalt hergestellt. Überprüfen Sie das Produkt dennoch vor jedem Gebrauch gewissenhaft auf sichtbare Schäden oder Mängel. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Beschädigungen festgestellt werden, um Verletzungen oder Fehlfunktionen zu vermeiden. Ersetzen Sie defekte Teile gegebenenfalls durch geeignete Ersatzteile. Modifizieren Sie das Produkt nicht. Verwenden Sie es nur, wenn Sie im Vollbesitz ihrer geistigen und körperlichen Fähigkeiten sind.
Sicherer Umgang
• Halten Sie das Messer stets sicher am Griff fest und vermeiden Sie abrupte Bewegungen.
• Schneiden Sie immer von sich weg und achten Sie darauf, dass Finger und Hände sich nicht in der Schneidlinie befinden.
Regelmäßige Überprüfung
• Prüfen Sie das Messer vor jedem Gebrauch auf sichtbare Schäden, wie Risse im Griff oder eine beschädigte Klinge.
• Verwenden Sie keine beschädigten Messer, da sie brechen oder die Funktion beeinträchtigen könnten.
• Halten Sie das Messer scharf und schärfen Sie es ggf. nach. Eine stumpfe Klinge erhöht das Verletzungsrisiko.
Lagerung und Transport
• Bewahren Sie das Messer an einem sicheren Ort auf, vorzugsweise in einer Messerscheide, einem Messerblock oder einem anderen Schutzbehälter, um Verletzungen zu vermeiden.
• Halten Sie das Messer außerhalb der Reichweite von Kindern, es sei denn, es wird von einem Erwachsenen beaufsichtigt. Beachten Sie zudem die etwaige Regelungen des Gesetzgebers.
Verletzungsrisiken minimieren
• Berühren Sie die Klinge nicht unnötig und vermeiden Sie es, das Messer fallen zu lassen.
Verwenden Sie nur ein scharfes Messer, da stumpfe Klingen dazu führen können, dass mehr Druck ausgeübt werden muss, was die Verletzungsgefahr erhöht.
Schutzausrüstung
• Tragen Sie bei bestimmten Arbeiten, wie z. B. beim Schneiden harter Materialien, schnittfeste Handschuhe, um das Verletzungsrisiko zu reduzieren.
Durch einen verantwortungsbewussten Umgang und die richtige Pflege des Messers wird die Sicherheit beim Gebrauch deutlich erhöht.
Respekt vor der Natur
• Hinterlassen Sie kein Angelgerät oder dessen Verpackungsmaterialien in der Natur.
• Angeln Sie nur in zugelassenen Gewässern und halten Sie sich an geltende Vorschriften.
• Behandeln Sie gefangene Fische respektvoll und setzen Sie diese, wenn notwendig, vorsichtig zurück.
Notfallvorsorge
• Halten Sie ein Erste-Hilfe-Set bereit, für den Fall, dass es doch es zu Verletzungen kommt.
• Informieren Sie sich über den nächstgelegenen Notfallstandort oder Rettungsdienst, bevor Sie an abgelegenen Orten angeln. Gehen Sie niemals allein angeln, oder informieren Sie zumindest jemanden über Ihren Aufenthaltsort und Ihre Rückkehrzeit.
Diesen Artikel haben wir am 18.05.2022 in unseren Katalog aufgenommen.